SEZ

Wie weiter mit dem SEZ?

sez-luftbild

Thesen:

  • Das SEZ ist nach wie vor erhaltenswert
  • Der Freibereich ist als Teil des Volksparks zu betrachten
  • Parkflächen dürfen nicht dem Wohnungsbau zum Opfer fallen
  • der Bezirksteil braucht neben einer Schule auch ein Freibad

Ein Bebauungsplan macht einen Komplettabriss möglich. Er sieht eine Blockrandbebauung mit einem zehngeschossigen Hochhaus an der Ecke Danziger Str./Landsberger Allee vor. Im Innenbereich sollen kleine Wohnhäuser mit 3-4 Geschossen entstehen. Im Parkbereich ist zudem eine fünfgeschossige Schule geplant.

SEZ

 

Das ist ziemlich langweilig angesichts des außergewöhnlichen Bestandes. Der zur Eröffnung 1981 in seiner Größe weltweit einzigartige Gebäudekomplex ist keineswegs im Verfall begriffen, sondern erfreute sich bis vor kurzem eines regen und netten Sportbetriebes im Inneren. Der riesige Gebäudeflügel an der Landsberger Allee wird jedoch nicht wirklich genutzt. Hier sehe ich ein passendes Umnutzungspotential für die geplante Schule. Die Teilung des Grundstückes und des riesigen Gebäudekomplexes löst viele Probleme und ist ein möglicher Ausweg aus den zähen Rechtsstreitigkeiten.   (Link HIER)

 

 

 

.